Theorie 🎓
3 Jahre
Ø 710 / Monat
In der Berufsschule lernt man die verschiedenen Aspekte des Schifffahrtsgewerbes kennen. Dazu gehören zum Beispiel Kenntnisse über Schiffstypen, Ladung und Frachträume, den Seehandel sowie die Organisation und Abwicklung von Schiffspassagen. Außerdem wird ein grundlegendes Verständnis für Rechnungswesen, Versicherungen und internationale Handelsabkommen vermittelt.
In der Praxis lernt man die verschiedenen Bereiche eines Unternehmens kennen, in dem Schifffahrtskaufleute tätig sind. Dazu gehören zum Beispiel die Bereiche Einkauf, Verkauf, Logistik und Finanzen. Außerdem lernen Schifffahrtskaufleute in der Praxis, wie man mit Kunden und Lieferanten kommuniziert und Geschäfte abschließt.