Theorie 🎓
3.5 Jahre
Ø 900 / Monat
In der Theoriephase lernt man die Grundlagen der Geodäsie, Geoinformatik und Fernerkundung. Dazu gehören zum Beispiel die Berechnung von Koordinaten, Höhen und Entfernungen sowie die Erstellung von Karten und digitalen Geländemodellen. Außerdem wird man in der Theoriephase mit den verschiedenen Sensoren und Methoden der Fernerkundung vertraut gemacht.
In der Praxis lernt man, wie man Daten aus verschiedenen Quellen verarbeitet und analysiert. Man lernt, wie man Geodaten erstellt und interpretiert. Außerdem lernt man, wie man GIS-Software einsetzt, um Probleme zu lösen.