Auf diesem Bild ist eine Person zu sehen, die eine Ausbildung zum/r Kauffrau/-mann für Büromanagement - Finanzbuchhaltung und Controlling absolviert. Diese Person ist verantwortlich für die Organisation und Koordination von Büroarbeiten sowie die finanzielle Führung und Kontrolle eines Unternehmens. Kaufleute für Büromanagement müssen daher über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung, Rechnungswesen und Controlling verfügen.

Empfohlener Schulabschluss

Realschulabschluss

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsgehalt

Ø 800

Voraussetzungen als Kauffrau/-mann für Büromanagement - Finanzbuchhaltung und Controlling

Theorie 🎓

3 Jahre
Ø 800 / Monat

In der Berufsschule lernt man die Grundlagen des Büromanagements. Dazu gehören unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Controlling. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie Unternehmensprozesse funktionieren und welche Aufgaben in einem Büro anfallen. Sie erwerben Kenntnisse über Rechnungswesen, Buchführung und Kostenrechnung. Außerdem lernen sie, wie man Organisationseinheiten plant, steuert und kontrolliert.

Praxis 💼

Ø 2100 / Monat

In der Praxis lernt man, wie man ein Büro organisiert und effektiv führt. Dazu gehört die Organisation von Terminen, das Schreiben von Briefen und E-Mails sowie das Führen von Telefonaten. Außerdem lernt man, wie man Finanzen plant und verwaltet sowie Kontrollmechanismen einsetzt, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Ausbildung

Die Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement - Finanzbuchhaltung und Controlling dauert in der Regel drei Jahre. In dieser Zeit lernen die Azubis alles, was sie für ihren zukünftigen Beruf wissen müssen. Sie lernen unter anderem, wie man Buchhaltungssoftware bedient, welche Abläufe in einer Finanzabteilung stattfinden und wie man finanzielle Kennzahlen interpretiert. Außerdem erwerben sie Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling. Am Ende der Ausbildung steht dann die Abschlussprüfung an, in der die Azubis zeigen müssen, was sie gelernt haben.

Arbeitsalltag

Als Kauffrau/-mann für Büromanagement übernimmst du eine Vielzahl an Aufgaben im Bereich Finanzen und Controlling. Zu deinen täglichen Aufgaben gehört es zum Beispiel, Rechnungen zu erstellen, Kostenvoranschläge zu bearbeiten oder Mahnungen herauszugeben. Außerdem bist du für die Organisation und Koordination der Büroabläufe verantwortlich. Dazu gehört es beispielsweise, Telefonate entgegenzunehmen oder den Schriftverkehr zu bearbeiten. Darüber hinaus überwachst du auch die Einhaltung von finanziellen Richtlinien und kontrollierst die Ausgaben des Unternehmens.