Duales Studium Zoll

Empfohlener Schulabschluss

Fachabitur

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsgehalt

Ø 1320

Voraussetzungen als Zoll

Theorie 🎓

3 Jahre
Ø 1320 / Monat

In der Theoriephase lernt man die verschiedenen Bereiche des Polizeidienstes kennen. Dazu gehören zum Beispiel das Verkehrsrecht, das Strafrecht oder auch die Verfahrensordnung. Außerdem wird man in Sachen Kommunikation und Verhandlungstechniken geschult.

Praxis 💼

Ø 2870 / Monat

In der Praxis lernt man, wie man Güter und Menschen kontrolliert, die über die Grenzen den Landes transportiert werden.

Ausbildung

Das duale Studium als Zollbeamter/in ist eine Kombination aus Theorie und Praxis. Während des Studiums absolvierst du zunächst drei Jahre lang die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Münster. Anschließend bist du für weitere zwei Jahre beim Zoll beschäftigt und verbringst deine Zeit zwischen den verschiedenen Dienststellen. In der Praxis lernst du unter anderem, wie man mit Schmuggelware umgeht, Grenzkontrollen durchführt oder Einfuhrzölle berechnet.

Arbeitsalltag

Als Zollbeamter/in arbeitest du in einer Behörde, die sich mit der Kontrolle von Gütern und Personen befasst, die über die Grenzen eines Landes transportiert werden. Du kannst zum Beispiel an der Grenze eines Flughafens oder Hafens arbeiten und dort ankommende Waren und Reisende kontrollieren. Dabei musst du häufig auch mit anderen Behörden zusammenarbeiten, zum Beispiel der Polizei oder dem Zollamt.