In der Theoriephase lernt man die Grundlagen des Chemieingenieurwesens. Dazu gehören unter anderem thermodynamische, kinetische und transporttheoretische Kenntnisse. Außerdem werden verschiedene Berechnungsmethoden vermittelt, mit denen sich chemische Prozesse optimieren lassen.
Praxis 💼
Ø 3400 / Monat
In der Praxis lernst du, wie man chemische Reaktionen durchführt und kontrolliert. Dazu gehört auch das Wissen über die richtige Handhabung von Laborgeräten und -chemikalien. Ebenso wichtig ist es, sorgfältig zu arbeiten und genau zu dokumentieren, um Fehler zu vermeiden.
Ausbildung
In Deutschland wird das Studium im Chemieingenieurwesen als duales Studium angeboten. Das bedeutet, dass du neben dem theoretischen Studium an einer Hochschule auch regelmäßig in einem Unternehmen praktische Erfahrungen sammelst. So kannst du das Gelernte direkt in der Praxis umsetzen und erhältst zudem Einblicke in die Arbeitswelt. Nach Abschluss des Studiums bist du dann bestens für eine Karriere als Chemieingenieur vorbereitet.
Arbeitsalltag
Als Chemieingenieur/in arbeitest du in einem Team, das die Produktion von chemischen Stoffen überwacht und optimiert. Dabei ist deine Aufgabe, die Anlagenbedienung zu überwachen und sicherzustellen, dass die Prozesse reibungslos ablaufen. Zudem musst du immer ein Auge auf die Qualität der produzierten Stoffe haben und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen.
Bitte bestätige, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.