Duales Studium Wirtschaftsrecht

Empfohlener Schulabschluss

Fachabitur

Ausbildungsdauer

4 Jahre

Ausbildungsgehalt

Ø 1250

Voraussetzungen als Wirtschaftsrecht

Theorie 🎓

4 Jahre
Ø 1250 / Monat

In der Theoriephase lernt man die verschiedenen Bereiche des Wirtschaftsrechts kennen. Dazu gehören das Handels- und Gesellschaftsrecht, das Steuer- und Sozialversicherungsrecht, das Arbeits- und Tarifrecht sowie das Umwelt- und Verbraucherschutzrecht.

Praxis 💼

Ø 3200 / Monat

In der Praxis lernt man, wie Unternehmen rechtlich strukturiert sind und welche Regeln es für die unternehmerische Tätigkeit gibt. Man lernt, wie man Verträge gestalten und abwickeln kann und was bei Streitigkeiten zu beachten ist. Außerdem erfährt man, welche steuerlichen Pflichten Unternehmen haben und wie sie ihre Finanzen organisieren können.

Ausbildung

Das duale Studium als Wirtschaftsrecht ist ein praxisorientiertes Studium, das aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht. Im theoretischen Teil werden die Grundlagen des Rechts vermittelt, während im praktischen Teil die Anwendung dieser Kenntnisse in der Praxis geübt wird.

Arbeitsalltag

Als Wirtschaftsrechtler/in hast du einen sehr vielseitigen und interessanten Arbeitsalltag. Du kannst in unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel im Handels-, Gesellschafts- oder Steuerrecht tätig sein. Deine Aufgaben bestehen darin, Rechtsfragen zu erörtern, Verträge auszuarbeiten und juristische Gutachten zu verfassen. Außerdem berätst du Unternehmen in wirtschaftlichen Fragen und hilfst ihnen bei der Suche nach geeigneten Lösungen.