BWL – Digitaler Handel

Empfohlener Schulabschluss:
Abitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Durchschnittliches Ausbildungsgehalt:
1600

Vorraussetzungen als BWL – Digitaler Handel

Welche Fähigkeiten muss ich mitbringen?

Um im digitalen Handel erfolgreich zu sein, solltest du einige wichtige Skills mitbringen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du gut mit dem Internet und den verschiedenen Online-Plattformen umgehen kannst. Außerdem solltest du über gute Kenntnisse in Sachen Marketing und Verkauf verfügen. Auch die Fähigkeit, Produkte schnell und effektiv zu vermarkten, ist von Vorteil. Natürlich musst du auch bereit sein, hart zu arbeiten und dich ständig weiterzuentwickeln.

In welchen Schulfächern sollte ich gut sein?

Wenn du gut in Deutsch und Englisch bist, kannst du im digitalen Handel gut abschneiden. Denn viele Geschäfte sind auf internationaler Ebene tätig und es ist wichtig, die Sprachen zu beherrschen. Außerdem solltest du dich mit Wirtschaft auskennen, um die Grundlagen des Handels zu verstehen. Auch Mathematik ist nützlich, da viele Berechnungen anfallen.

Was für ein Typ sollte ich sein?

Für den digitalen Handel solltest du ein ehrlicher, zuverlässiger und freundlicher Typ sein. Du musst gut mit Menschen umgehen können und ihnen vertrauensvoll begegnen. Kundenzufriedenheit ist dir wichtig und du bist bereit, auch unter Zeitdruck zu arbeiten.

Ausbildung

3 Jahreca. 1600€ / Monat

In der Theoriephase lernt man die Grundlagen des digitalen Handels. Dazu gehören zum Beispiel die verschiedenen Arten von Online-Shops, die Funktionsweise von Suchmaschinen und Social Media sowie rechtliche Aspekte wie Urheberrecht und Datenschutz. Außerdem erfährt man, wie ein Onlineshop technisch aufgebaut ist und welche Zahlungsmethoden es gibt.

Praxis

ca. 4400€ / Monat

In der Praxis lernt man, wie man ein Online-Shop erstellt und verwaltet. Man lernt auch, wie man mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt.

Wie sieht der Arbeitsalltag als BWL – Digitaler Handel aus?

Im Arbeitsalltag kannst du dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit freuen. Du wirst mit den unterschiedlichsten Aufgaben betraut sein und hast die Möglichkeit, dein Wissen und Können stetig zu erweitern. Ein wesentlicher Teil deiner Arbeit wird darin bestehen, unseren Kunden einen reibungslosen digitalen Handel zu ermöglichen. Dafür musst du dich um die technischen Aspekte des Online-Shops kümmern und sicherstellen, dass alle Prozesse reibungslos funktionieren. Darüber hinaus bist du für die Pflege der Shop-Datenbank sowie für das Reporting verantwortlich.

Welche Arbeitszeiten kann ich erwarten?

Die Arbeitszeiten sind sehr flexibel. Man kann die Stunden selbst einteilen und hat relativ viel Freiheit, wie man die Zeit gestaltet. Natürlich gibt es auch immer wieder mal Deadlines oder Termine, an denen man sich halten muss, aber im Großen und Ganzen ist man sehr flexibel.

Was für Tätigkeiten übt man als BWL – Digitaler Handel aus?

Als BWL – Digitaler Handel Studierender lernst du die Grundlagen des E-Commerce und wirst mit den relevanten Themen vertraut gemacht. Dabei beschäftigst du dich sowohl mit dem technischen Aspekt des Online-Handels, als auch mit marketingstrategischen Fragestellungen. Während deines Studiums arbeitest du in einem Unternehmen, das sich mit dem Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen im Internet beschäftigt. Hier hast du die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und erste Erfahrungen im digitalen Handel zu sammeln.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Das duale Studium als BWL – Digitaler Handel ist ein praxisorientiertes Studium, das Theorie und Praxis miteinander verbindet. Während des Studiums wirst du sowohl an der Hochschule als auch in einem Unternehmen ausgebildet und erwirbst so die theoretischen sowie die praktischen Kenntnisse, die du für deinen zukünftigen Beruf benötigst. Durch das duale Studium hast du die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anzuwenden und umzusetzen.

Stellenanzeigen

Aktuell sind keine Stellenanzeigen verfügbar, schaue doch später noch einmal vorbei.