Theorie 🎓
3 Jahre
Ø 690 / Monat
In der Berufsschule lernt man die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten, die man für den Beruf des Hafenschiffers benötigt. Dazu gehören zum Beispiel das Lesen von nautischen Karten, das Bedienen von Radaranlagen und das richtige Verhalten in Seenotsituationen. Außerdem wird man in der Berufsschule auch in Sachen Arbeitssicherheit und Umweltschutz ausgebildet.
In der Praxis lernt man, wie man ein Schiff an- und ablegt, wie man die Ladung verlädt und entlädt und wie man den Hafenbetrieb organisiert. Außerdem lernt man, welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden müssen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.