Theorie 🎓
3 Jahre
Ø 940 / Monat
In der Berufsschule lernt man vor allem die theoretischen Grundlagen der Logistik. Dazu gehören zum Beispiel Themen wie Lagerhaltung, Warenwirtschaft und Transportlogistik. Auch Kenntnisse in Mathematik und Informatik sind wichtig, da sie bei der Planung und Kontrolle logistischer Prozesse eingesetzt werden.
In der Praxis lernt man, wie man Lagerbestände verwaltet und organisiert. Dazu gehört das Bestellen von Waren, das Kontrollieren der Ein- und Ausgänge sowie das Verpacken und Versenden der Produkte. Man lernt auch, wie man mit verschiedenen computergestützten Systemen arbeitet, um die Lagerbestände zu verwalten.