Auf diesem Bild ist eine Person zu sehen, die eine Ausbildung zum/r Drechsler/in absolviert. Die Person sieht konzentriert und geschickt aus und verrichtet ihre Arbeit mit großer Sorgfalt.

Empfohlener Schulabschluss

Hauptschulabschluss

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsgehalt

Ø 690

Voraussetzungen als Drechsler/in

Theorie 🎓

3 Jahre
Ø 690 / Monat

In der Berufsschule lernt man die verschiedenen Arten von Stoffen kennen und wie man sie verarbeitet. Außerdem lernt man, welche Werkzeuge für die verschiedenen Arbeitsschritte nötig sind und wie man sie richtig einsetzt. Man lernt auch, auf welchen Maschinen die unterschiedlichen Arbeitsschritte durchgeführt werden und wie man sie bedient.

Praxis 💼

Ø 2240 / Monat

In der Praxis lernt man die verschiedenen Arten des Drechselns kennen und wie man sie anwendet. Man lernt auch, wie man die Maschinen richtig bedient und pflegt.

Ausbildung

Die Ausbildung als Drechsler/in dauert in der Regel drei Jahre. In dieser Zeit lernst du die verschiedenen Techniken des Drechselns kennen und setzt sie um. Du fertigst unter anderem Holzspielzeug, Möbel und Kunstgegenstände an. Außerdem lernst du, wie du Werkzeuge richtig pflegst und schärfen kannst. Am Ende der Ausbildung steht eine Prüfung, in der du dein Können unter Beweis stellen musst.

Arbeitsalltag

Als Drechsler/in arbeitest du in einer Werkstatt, in der du Holzteile für Möbel oder andere Gegenstände herstellst. Zu Beginn des Tages nimmst du dir einen Auftrag vor und überlegst dir, welche Arbeitsschritte nötig sind, um das Teil fertigzustellen. Dann suchst du dir die benötigten Werkzeuge und beginnst mit der Arbeit. Je nachdem, was du gerade machst, stehst du an der Drehbank oder an der Hobelmaschine. Manchmal arbeitest du auch mit Handwerkzeugen wie Sägen oder Feilen. Wenn das Teil fertig ist, legst du es zur Seite und machst mit dem nächsten weiter.