Kauffrau/-mann im Einzelhandel

Empfohlener Schulabschluss:
Realschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Durchschnittliches Ausbildungsgehalt:
940

Vorraussetzungen als Kauffrau/-mann im Einzelhandel

Welche Fähigkeiten muss ich mitbringen?

Als Kauffrau/-mann im Einzelhandel sollte man freundlich, kompetent und hilfsbereit sein. Man muss gut mit Menschen umgehen können und ein offenes Ohr für die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden haben. Außerdem sollte man sich schnell in neue Produkte einarbeiten können, damit man auch bei Fragen zur Beratung weiterhelfen kann. Organisationstalent ist ebenfalls wichtig, um den Überblick über die Ware zu behalten und den Laden sauber und ordentlich zu halten.

In welchen Schulfächern sollte ich gut sein?

Für eine Karriere als Kauffrau / -mann im Einzelhandel ist es wichtig, gut in den Fächern Wirtschaft und Mathematik zu sein. Denn in diesen Fächern lernst du die Grundlagen für Betriebswirtschaft und Rechnungswesen kennen. Kommunikationsfähigkeit ist auch wichtig, da du viel mit Kunden zu tun hast.

Was für ein Typ sollte ich sein?

Du solltest ein freundlicher, offener und kommunikativer Mensch sein. Du solltest gerne im Umgang mit Kunden sein und Spaß an der Arbeit haben. Du musst auch bereit sein, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Dinge zu lernen.

Ausbildung

3 Jahreca. 940€ / Monat

In der Berufsschule lernt man die Grundlagen des Einzelhandels. Dazu gehören unter anderem Kenntnisse über Warenpräsentation, Verkaufsförderung und Kundenbetreuung. Außerdem erfährt man, wie man einen Laden richtig führt und welche rechtlichen Aspekte es beim Verkauf von Waren zu beachten gilt.

Praxis

ca. 2000€ / Monat

In der Praxis lernt man, wie man mit Kunden kommuniziert und umgeht. Man lernt, wie man Waren verkauft und anbietet. Außerdem lernt man, wie die Kasse funktioniert und was bei Problemen zu tun ist.

Wie sieht der Arbeitsalltag als Kauffrau/-mann im Einzelhandel aus?

Als Kauffrau/-mann im Einzelhandel bist du für die Organisation und den Verkauf von Waren zuständig. Dazu gehört es auch, Kunden zu beraten und ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte zu helfen. Außerdem kümmerst du dich um die Gestaltung des Ladens sowie um die Inventur und Bestellung neuer Ware.

Welche Arbeitszeiten kann ich erwarten?

Die Arbeitszeiten sind sehr unterschiedlich und können je nach Einzelhandelsgeschäft variieren. In der Regel beginnt der Arbeitstag zwischen 7 und 9 Uhr und endet zwischen 18 und 20 Uhr. An Samstagen arbeiten die meisten Kaufleute im Einzelhandel jedoch bis 16 oder 17 Uhr.

Was für Tätigkeiten übt man als Kauffrau/-mann im Einzelhandel aus?

Du wirst in deiner Ausbildung als Kauffrau/-mann im Einzelhandel vielseitige Aufgaben übernehmen. Zu deinen Hauptaufgaben gehört es, Kunden zu beraten und ihnen bei der Suche nach dem richtigen Produkt behilflich zu sein. Du wirst auch für die Organisation und Koordination der Lagerbestände verantwortlich sein und dafür sorgen, dass die Regale stets gut gefüllt sind. Darüber hinaus hast du auch mit dem Kassensystem zu tun und musst täglich die Abrechnung vornehmen.

Wie läuft die Ausbildung ab?

In der Ausbildung lernst du die verschiedenen Abläufe und Tätigkeiten eines Einzelhandelsbetriebs kennen. Dazu gehören zum Beispiel Aufgaben in den Bereichen Verkauf, Warenwirtschaft und Kundenservice. Außerdem erfährst du, wie man Geschäftsprozesse plant und organisiert. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.

Stellenanzeigen

Aktuell sind keine Stellenanzeigen verfügbar, schaue doch später noch einmal vorbei.